Wanderrouten zu Mein Lädchen

Jede Wanderung sollte doch ein Ziel haben oder?😉 und das zauberhafte Mein Lädchen in Wenholthausen ist ein ideales Ziel.

Wir, Isabell und Christoph von @chrisbellreisenerleben stellen dir Wandermöglichkeiten aus verschiedenen Orten um Wenholthausen vor.

🥾Lass Dich von den Wanderrouten inspirieren und belohne Dich am Ende mit einem Besuch im Lädchen.

Dein Abenteuer beginnt hier – in der wunderschönen Natur rund um Wenholthausen und im Lädchen.

!!! Bitte beachte die Öffnungszeiten und reserviere Dir vorab einen Platz bei Anja und Albert unter Tel.: 0151 40371098



Berge - ❤️ MEIN LÄDCHEN

 

Startpunkt: Berge - Jüppkenpark

Streckenlänge: 7,9 km

Aufstieg: 99 Höhenmeter

Abstieg: 81 Höhenmeter

 

Hier findest du den GPS-Track auf Outdooractive.

 

Die Wanderung beginnt im Jüppkenpark in Berge. Von dort aus führt die Route entlang des B7 Wanderweges bis zum schönen Esmeckestausee. Anschließend folgst du dem Weg W4 in Richtung Wenholthausen. Kurz vor Erreichen des Ziels kommst du am Waldsofa von @chrisbellreisenerleben vorbei. Vergiss nicht, dort ein Foto zu machen, denn am Ende des Jahres hast du die Chance, ein kleines Präsent zu gewinnen.

Jetzt sind es nur noch ein paar Meter bis zum Ziel.


Calle - ❤️ MEIN LÄDCHEN

 

Startpunkt: Calle - Kirche St.Severin

Streckenlänge: 11,1 km

Aufstieg: 337 Höhenmeter

Abstieg: 328 Höhenmeter

 

Hier findest du den GPS-Track auf Outdooractive.

 

 

Dieser Wandervorschlag beginnt an der St. Severin Kirche in Calle. Das erste Ziel ist der Aussichtspunkt "Hunstein" oberhalb von Calle. Nach einem kurzen Abstieg setzt sich die Route ansteigend fort, führt durch das Kelbke-Tal Richtung Oesterberge. Von hier aus folgst du dem Wanderweg W5 abwärts in Richtung deines Ziels "Mein Lädchen" in Wenholthausen.


Wennemen - ❤️ MEIN LÄDCHEN

 

Startpunkt: Wennemen - Alter Bahnhof

Streckenlänge: 11,1 km

Aufstieg: 169 Höhenmeter

Abstieg: 132 Höhenmeter

 

Hier findest du den GPS-Track auf Outdooractive.

 

Startpunkt unseres Vorschlags ist der Alte Bahnhof in Wennemen. Zuerst geht es einige Meter über die alte Bahntrasse, die heute als Fahrradweg dient. Nach dem Überqueren der Brücke folgst du dem M-Weg hinauf zur Kapelle "Am Halloh". Bis zum Wallenstein begleitest du einen Abschnitt des B2. Bevor der Weg ab einer Feldscheune über den W1,  vorbei am Steinbruch,  zum Ziel "Mein Lädchen" in Wenholthausen verläuft.


Meschede - ❤️ MEIN LÄDCHEN

 

Startpunkt: Meschede- Hennedamm Hotel

Streckenlänge: 13,3 km

Aufstieg: 298 Höhenmeter

Abstieg: 331 Höhenmeter

 

Hier findest du den GPS-Track auf Outdooractive.

 

Kurz nach dem Parkplatz lohnt sich ein kurzer Abstecher zur Himmelstreppe am Hennesee. Ab dem Hennesee folgst du einfach dem Wanderweg X22 bis Wenholthausen. Es geht vorbei am Flugplatz in Schüren, wo du eventuell die Flugzeuge beobachten kannst. Weiter hinauf zum Oesterberge, ab hier dann hinunter über den X22 bzw. W5 nach Wenholthausen. (Alternativ kannst du ab hier kurz nach Oesterberge links abbiegen und durch das Sylbketal hinunter nach Wenholthausen laufen.) Nach etwa 13 km erreichst du dann Mein Lädchen.


Reiste - ❤️ MEIN LÄDCHEN

 

Startpunkt: Reiste- Schützenhalle

Streckenlänge: 8,5 km

Aufstieg: 199 Höhenmeter

Abstieg: 265 Höhenmeter

 

Hier findest du den GPS-Track auf Outdooractive.

 

Von Reiste aus führt diese Tour über den Höhenflug (H) nach Wenholthausen. Auf der Strecke kommst du an der XXL-Bank vorbei, die einen tollen Ausblick auf Reiste bietet. Bei Büemke gibt es einen "Erdkühlschrank" mit kalten Getränken (nicht immer gefüllt). Anschließend verläuft der Weg über den Käseberg, bevor es absteigend zum Lädchen in Wenholthausen geht.


Bremke - ❤️ MEIN LÄDCHEN

 

Startpunkt: Bremke- Schützenhalle

Streckenlänge: 8,8 km

Aufstieg: 94 Höhenmeter

Abstieg: 119 Höhenmeter

 

Hier findest du den GPS-Track auf Outdooractive.

 

In Bremke führt der Weg an der Landbäckerei Sommer vorbei, durch das Wennetal Richtung Mesmecke. Dort lädt eine kleine Bank an einem Teich zu einer kurzen Pause ein. Von dort setzt du deine Wanderung über den W2 fort, bis du schließlich nach Wenholthausen gelangst.


Eslohe - ❤️ MEIN LÄDCHEN

 

Startpunkt: Eslohe- Busbahnhof

Streckenlänge: 5 km

Aufstieg: 120 Höhenmeter

Abstieg: 144 Höhenmeter

 

Hier findest du den GPS-Track auf Outdooractive.

 

Unser Wandervorschlag von Eslohe führt zunächst über den Wanderweg X22 bis hinauf zum Windknochen. Ab dort empfehlen wir dir einen kleinen Abstecher über den Lauschgeist (H-Höhenflug) zu machen. Kurz vor Gut Habbecke kommst du auf die Golddorf Route Wenholthausen (G), der du folgst. Du passierst das Wildgehege und die Eibelkapelle. Nun ist es nicht mehr weit zum Lädchen.


Niedersalwey - ❤️ MEIN LÄDCHEN

 

Startpunkt: Niedersalwey- Schützenhalle

Streckenlänge: 9,4 km 

Aufstieg: 258 Höhenmeter

Abstieg: 335 Höhenmeter

 

Hier findest du den GPS-Track auf Outdooractive.

 

Von Salwey aus beginnt deine Wanderung mit einem ansteigenden Abschnitt entlang des S4 (2,5 km), bis du den Höhenflug erreichst. Diesem folgst du für eine Weile, bevor du an einer Kreuzung auf den x13 abbiegst, der dich zum Hammerkotten führt. Dort erwarten dich die kleinen Häuser (im Sommer) und das Tretbecken. Ab dem Hammerkotten setzt du deine Wanderung fort, indem du dem W6 folgst. Du passierst den Beerenberg und machst dich auf den Weg zum Ziel Wenholthausen und Mein Lädchen.


Grevenstein - ❤️ MEIN LÄDCHEN

 

Startpunkt: Grevenstein- Schützenhalle

Streckenlänge: 4,2 km 

Aufstieg: 34 Höhenmeter

Abstieg: 155 Höhenmeter

 

Hier findest du den GPS-Track auf Outdooractive.

 

Ab Grevenstein folgst du zunächst dem "E"-Weg in Richtung Esmeckestausee entlang der Straße. Kurz nach dem alten Sägewerk biegt der Weg links über einen Pfad hinunter. Nach einigen Metern erreichst du eine Kreuzung, an der du auf den Wanderweg W4 triffst. Diesem folgst du bis zum Lädchen.