Wandern im Sauerland


➡️ WANDERGEBIET UM WARSTEIN


Wanderung um Warstein
Wanderung um Warstein

Um Warstein gibt es einiges zu Entdecken...


Rundwanderung zum Piusberg

Wegmarkierung:               GPS-Track

Streckenlänge:                   10,4 km

Dauer:                                  2:30 Std 

Höhenmeter:                      165 hm

 

Start/Zielpunkt:                 Suttrop

 

Kurzbeschreibung :  Diese 10,4 km lange Wanderung beginnt in Suttrop und führt vorbei am Diamantenpark von Suttrop, wo du informative Tafeln findest. Kurz danach kommst du an einem Bildstock (Kreuz) mit einer Bank unter einem Baum vorbei und genießt einen herrlichen Blick Richtung Kallenhardt und einem Steinbruch. Auf der anderen Seite schaust du hinunter nach Warstein.

 

Der Weg verläuft weiter über eine Teerstraße, was bei schlechtem Wetter von Vorteil ist, bis zum Gelände der Mongolfiade. Mit Blick auf den Steinbruch und vorbei an Felsen, führt dich der Schotterweg hinauf zum Piuskreuz.

 

Oben angekommen, triffst du auf freilaufende Ziegen 🐐 🥰 und kannst das ⛰️ Gipfelkreuz-Feeling mit Blick auf Warstein genießen 😍.

 

Nach dem Abstieg nach Warstein geht es über den Suttroper Weg durch das Naturschutzgebiet Oberhagen zurück zum Startpunkt.

 

 

Einkehrmöglichkeiten findest du in Warstein

 

 

Mehr Informationen zur Wanderung auf unserem Outdooractive Profil. 

 

 


14,7 km Bilsteintal / Lörmecketurm

Tour-Details:

  • Länge: 14,7 km
  • Dauer: ca. 4 Stunden
  • Höhenmeter: 280 m
  • Highlights: Tierpark, Lörmecke-Turm, XXL-Bank, Stimmstamm, Bilsteintal
  • Startpunkt: Warsteiner Waldwirtschaft im Bilsteintal
  • Einkehrmöglichkeiten: Warsteiner Waldwirtschaft (Bilsteintal), Stimmstamm Gastwirtschaft

Wandertipp: 14,7 km durchs Bilsteintal + Panoramablick vom Lörmecke-Turm 

 

Unser heutiger Wandertipp führte uns durch das Bilsteintal bei Warstein! Vom Start an der Warsteiner Waldwirtschaft bis zum 360°-Blick vom Lörmecke-Turm war die Tour abwechslungsreich und voller schöner Momente.

Besonders gefreut hat uns, dass wir wieder neue Leute außerhalb von Instagram kennenlernen durften. Bei solchen Wanderungen entstehen immer nette Gespräche und natürlich auch das ein oder andere Erinnerungsfoto! 📸 Und zum Abschluss haben wir gemeinsam in der Waldwirtschaft gegessen. 

ℹ️Der Lörmecke-Turm hat eine Höhe von 35 m und liegt auf circa 600 m. Von hier hat man einen tollen Panoramablick über den Naturpark Arnsberger Wald sowie die Westfälische Bucht, den Teutoburger Wald und das Rothaargebirge.

 

 

 

Unser Tipp:

Plant am Lörmecke-Turm eine kurze Pause mit einem Snack ein, um die Aussicht zu genießen. Wenn noch Zeit bleibt, schaut euch den kostenlosen Tierpark an – und ein Besuch der Tropfsteinhöhle lohnt sich ebenfalls!


Hirschberg über den H5 ( kurze Variante)

Markierung: H5 ( unsere Tour / ab Dindeltor abgekürzt)

Länge: ca. 8 km (Originalroute ca. 13 km)

Dauer: ca. 2–3 Stunden

 

Startpunkt: Parkplatz am Birkenhof / ehemaliges Freibad 

 

Der Rundweg H5 in Hirschberg bietet eine abwechslungsreiche Wanderung mit schönen Ausblicken, ruhigen Waldwegen und einigen Highlights entlang der Strecke. Wir haben die Tour etwas verkürzt und sind eine 8 km lange Variantegelaufen – perfekt für eine entspannte Halbtagestour!

 

UNSERE ROUTE:

Gestartet sind wir in Hirschberg und kamen schon nach kurzer Zeit am Schieferstollen vorbei. Weiter ging es zum Dimeltor, wo wir den ersten tollen Blick zurück auf den Ort hatten. Nach einem Anstieg erreichten wir den höchsten Punkt der Tour – von hier aus konnten wir den Fernsehturm auf dem Stimmstamm und erneut Hirschberg in der Ferne sehen.

Ein weiteres Highlight der Strecke ist die Kreuzbuche, ein markanter Punkt mit herrlicher Aussicht. Unterwegs gibt es zudem einen Bilderrahmen mit Blick auf Hirschberg, der sich perfekt für Erinnerungsfotos eignet. Ein besonders lustiger Zwischenstopp war die XXL-Bank – nicht nur für Matheo ein großes Erlebnis! 😉

Zum Abschluss führte uns der Weg durch die Schottmecke, ein idyllisches Waldstück mit kleinen Brücken und schönen Naturpfaden.

 

FAZIT:

Die Wanderung auf dem H5 bietet eine tolle Mischung aus Aussichten, Natur und abwechslungsreichen Wegen. Besonders schön für alle, die gerne entspannte Touren mit ein paar Highlights suchen!

 

Zum GPS-Track auf Outdooractive